Schmerzliche Niederlage gegen Hagenberg

Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere Jungs am Samstag in Hagenberg. Die Gastgeber rund um Trainer Fabian Sailer siegten nach Toren von Kiesenhofer, Marjanovic, Mittmannsgruber und Bauer ganz klar mit 4:0.

Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt es schon am kommenden Freitag, Gutau ist zu Gast bei uns im Oskar Böhm Stadion.

Fotos zum Spiel gibts in der Fotogalerie

Auswärtsspiel gegen Hagenberg

Am kommenden Samstag, den 24. Oktober, ist unser Team zu Gast beim ASV Hagenberg. Angepfiffen wird das Spiel bereits um 14:30 Uhr, Schiedsrichter der Partie ist Nerves Zahirovic aus Garsten. Unser Reserve-Team muss schon zur Mittagszeit antreten, Anstoß ist hier 12:30 Uhr.

Der ASV Hagenberg wird seit der 6. Runde von Neo-Trainer Fabian Sailer trainiert. In der Abbruchsaison konnte Hagenberg rund um Kapitän Mario Grakalic den 12. Platz erreichen. In der heurigen Saison startete man denkbar schlecht mit 4 Niederlagen, aber nach dem Trainerwechsel konnten aus den letzten 5 Spielen 2 Siege gefeiert werden. Beide Siege wurden im heimischen Veichterwaldstadion erkämpft – so ist Hagenberg seit 2 Spielen zu Hause ungeschlagen.

In den letzten sechs direkten Begegnungen gab es eine wahrliche Torflut: insgesamt wurden von beiden Mannschaften 37 Tore erzielt, unsere Jungs konnten sich dabei in 4 Spielen durchsetzen.

Im letzten Spiel gegeneinander im Herbst 2019 dominierte man die Begegnung und feierte auswärts einen souveränen 4:0 Sieg.

WICHTIG: in Hagenberg ist der Besuch des Spiels ganz normal möglich, da zugewiesene Sitzplätze vergeben werden – Mund-Nasenschutz nicht vergessen!

Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Leider wurde am vergangenen Freitag eine starke kämpferische und spielerische Leistung unserer Jungs gegen den überlegenen Tabellenführer Neumarkt nicht belohnt, wir mussten uns nach intensiven 90 Minuten mit 2:3 geschlagen geben.

Das Spiel war von Beginn an auf Augenhöhe und mit einem kleinen Chancenplus auf unserer Seite hätten wir uns zumindest einen Punkt verdient gehabt. Der schwer zu spielende Untergrund war für beide Mannschaften an diesem Tag kein Problem, mit Tempo und Powerfußball wurde über die ganze Spielzeit um jeden Ball gekämpft und die Zuschauer wurden mit Offensivfußball verwöhnt.

David Punzenberger war es schließlich der eine Unkonzentriertheit unserer Elf eiskalt ausnützte und den Titelfavoriten in der 18. Minute in Führung brachte. Die Heimischen waren aber durch das Gegentor nicht geschockt und in Minute 24 konnte Dank eines Eigentores der Ausgleich erzielt werden.

In der 2. Halbzeit, mitten in einer kleinen Drangphase von unserer Mannschaft, erzielte der beste Mann am Platz, Hansi Achhorner, den vielumjubelten 2:1 Führungstreffer für Neumarkt, fünf Minuten später besorgte Peter Kindermann mit einem schönen Heber das vorentscheidende 3:1.

Es reichte leider in der Schlussphase nur mehr zum Anschlusstreffer: Manuel Schmickl ließ den Torhüter der Gäste keine Chance. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Martin Lehner war man im Lager von Unterweißenbach nur mit dem Ergebnis unzufrieden.

Die Mannschaft rund um Trainer Jakob Wolf ist jetzt bereits seit 9 Spielen ohne Punkteverlust und eilen mit riesen Schritten der Herbstmeisterschaft entgegen. Unsere nächste Gelegenheit um wieder Punkte einzufahren ist kommenden Samstag auswärts gegen Hagenberg.

Spitzenspiel gegen Tabellenführer

Am kommenden Freitag, den 16. Oktober, steigt im heimischen Oskar Böhm Stadion das Flutlichtspiel gegen den souveränen Spitzenreiter, der Union Neumarkt. Angepfiffen wird das Spiel um 19:30 Uhr vom Unparteiischen Martin Lehner aus Grünbach. Unser Reserve-Team spielt zwei Stunden früher, Anpfiff ist hier 17:30 Uhr.

Die Union Neumarkt wird gecoacht von Jung-Trainer Jakob Wolf. In der Abbruchsaison konnte Neumarkt rund um Kapitän Dominic Greindl den 3. Platz erreichen und startete auch als haushoher Favorit in die heurige Saison (und werden der Favoritenrolle auch gerecht). Nach acht gespielten Runden ist Neumarkt noch ohne Punkteverlust alleiniger Spitzenreiter, die starke Defensive hat insgesamt nur 5 Gegentore erhalten.

In den vergangenen drei Spielen konnten wir 7 Punkte ergattern. Unsere Mannschaft wird alles versuchen, dem Tabellenführer rund um Super-Knipser Hansi Achhorner die ersten Punkte wegzunehmen und so die Liga vielleicht doch noch spannend zu halten.

Das letzte Spiel gegeneinander gewann man im Herbst 2019 nach intensiven und spannenden 90 Minuten mit 4:2 und konnte so den damaligen Tabellenführer stürzen. Bis dato war das die letzte Niederlage für Neumarkt in einem Meisterschaftsspiel.

Wie bei jedem Heimspiel gelten auch dieses Mal wieder die Maßnahmen rund um Covid-19.

Lucky Punch in der 95.Minute

Einen verdienten Auswärtssieg konnte unsere Mannschaft in Reichenthal erspielen und so sind wir dadurch jetzt schon 4 Spiele in Folge ohne Niederlage. Das Spiel begann denkbar ungünstig für uns: Radek Bauer ließ die Heimischen schon nach zwei Minuten jubeln. Ab diesem Zeitpunkt war die Elf rund um Trainer Markus Pum nur mehr bedacht das 1:0 über die Zeit zu retten.

Reichenthal machte nichts mehr für das Spiel und der Plan wäre auch beinahe aufgegangen, aber sie schwächten sich selbst mit zwei roten Karten für Mülleder und Bauer. Obwohl Reichenthal an diesem Tag eine äußerst harte Gangart wählte war die zweite rote Karte für Radek Bauer doch ein wenig überzogen.

Und so kam wie es im Fußball oft passiert, unser Team drehte das Spiel noch in der Schlußphase. Benjamin Stellnberger in der 84. Minute sowie das Geburtstagskind Lukas Berger in der Nachspielzeit fixierten den hochverdienten 2:1 Auswärtssieg.

Diesen Freitag kommt der überlegene Tabellenführer Neumarkt zu uns nach Unterweißenbach.

Spiel in Reichenthal

Am kommenden Samstag, den 10. Oktober, findet das nächste Meisterschaftsspiel statt. Gespielt wird dieses Mal auswärts gegen die Union Reichenthal. Angepfiffen wird das Spiel um 16:00 Uhr von Schiedsrichter Ing. Hans Jürgen Hofstädter aus Altenberg. Unser Reserve-Team spielt wie immer zwei Stunden vorher um 14:00 Uhr.

Die Union Reichenthal wird gecoacht von Markus Pum, dem Meistertrainer der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau – mit ihm konnte in der Saison 2018/2019 die Meisterschaft und somit der Aufstieg in die 1. Klasse Nordost geholt werden.

In der Abbruchsaison belegte Reichenthal rund um Kapitän und Tormann Manuel Etzelstorfer den hervorragenden 5. Platz. Unser Gegner hatte einen perfekten Saisonstart mit 3 Siegen aus 3 Spielen, zuletzt kam jedoch mit 3 Niederlagen in Folge der Motor ins stottern und man befindet sich momentan am 7. Tabellenplatz.

Das letzte Aufeinandertreffen im Herbst 2019 ging, nach gutem Beginn unserer Elf und einer 1:0 Führung, leider mit 2:4 verloren. Von den letzten 15 Spielen gegeneinander konnten wir lediglich vier gewinnen, 7x ging man als Verlierer vom Platz. Diese Statistik möchten wir natürlich aufbessern und den aktuellen Lauf von drei unbesiegten Spielen in Folge prolongieren.

Noch eine Info zu den Zugangsbeschränkungen zu diesem Spiel: es gibt dieses Mal keine Reservierung – die ersten 100 Zuschauer dürfen den Sportplatz in Reichenthal betreten und zuschauen – wer sich das Spiel anschauen möchte: bitte früh genug kommen!

6 Punkte bleiben in UWB

Auf ein erfolgreiches 6-Punkte Wochenende können unsere Jungs zurückblicken! In der Reserve fuhr man den zweiten Sieg in Folge ein: durch Tore von Geza Kern, Christoph Hillinger und 2x „Bubi“ Mayrhofer gewann man dieses Spiel mit 4:3.

Bei der Kampfmannschaft war von Anfang an klar wer diesen Sieg an diesem sonnigen Nachmittag mehr wollte –  unsere Elf übernahm sofort nach dem Anpfiff vom hervorragenden Schiedsrichter Nurfet Dizdarevic die Initiative und bereits in der 7. Minute konnte man den Führungstreffer bejubeln. Nach einem tollen Pass konnte unser Kapitän Benjamin Stellnberger vor dem Tor eiskalt zum 1:0 einschieben.

In Minute 21 dann bereits eine kleine Vorentscheidung, nach einer Traumvorlage von Dominic Nötstaller schraubte sich unser größter Spieler, Lukas Berger, in die Höhe und nickte mit dem Kopf unhaltbar zum 2:0 ein. Die Gäste aus Reichenau rund um Trainer Philipp Pfister ließ aber in der Folge nicht locker und kamen zu einigen guten Möglichkeiten, aber Julian Reichard war an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen.

In Minute 61 machte Mario Kloibhofer mit einem weiteren Kopfballtreffer den Sack zu, nach einer perfekt vorgetragenen Kombination und einer wunderschönen Flanke von Lukas Berger konnte er freistehend auf 3:0 erhöhen. In der restlichen Spielzeit passierte nicht mehr wirklich viel und man konnte den Sieg locker nach Hause spielen.

Fun Fact: in der Schlußphase standen bei uns 5 Kicker mit dem Vornamen LUKAS auf dem Platz (Kastenhofer, Seiser, Wurzer, Obereder und Berger).

Mit drei Spielen ohne Niederlage in Folge reisen wir am kommenden Samstag mit breiter Brust nach Reichenthal. Dort trifft man um 16:00 Uhr auf einen alten Bekannten: Markus Pum, Meistertrainer der SPG Weiterfselden/Kaltenberg/Liebenau, coacht seit diesen Sommer die Reichenthaler.

Covid-19 Maßnahmen bei Heimspielen

Aufgrund der neuen Corona-Regeln, sind auch wir gezwungen, bei den Heimspielen die Zuseher auf 100 Personen zu begrenzen. Um die Sicherheit aller gewährleisten zu können, wird es bei uns nachstehende Regelung bzw. Einschränkungen geben.

Eintritt NUR mit Mund-Nasen-Schutz!

Da viele unserer heimischen Fans im Besitz einer Dauerkarte sind, haben wir uns dazu entschlossen, denen auch einen sicheren Eintritt zum Spiel zu gewährleisten. Das heißt: 20 Minuten vor Spielbeginn der Kampfmannschaft – beispielsweise am kommenden Sonntag gegen Reichenau bis 15:40 Uhr – haben nur unsere Dauerkartenbesitzer das Zutrittsrecht auf die Sportanlage der Union.

Danach werden dann die Restplätze – bis auf die erlaubten 100 Personen – „aufgefüllt“. Hier gilt „Wer zuerst kommt, hat auch Vorrang“. ACHTUNG: ab diesem Zeitpunkt gibt es auch mit Dauerkarte keinen bevorzugten Eintritt mehr.

!!!Reservieren von Plätzen ist NICHT möglich!!!

Das Spiel der Reserve-Mannschaft kann für Nicht-Dauerkartenbesitzer leider nur von außerhalb unserer Sportanlage mitverfolgt werden.

Generell gilt es den Mindestabstand von 1 Meter und die Hygienemaßnahmen einzuhalten. In den Bereichen wo der Abstand von 1 Meter nicht eingehalten werden kann, z.B. WC-Anlagen, Kantinenausschank etc. – ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte die markierten Sitzplätze verwenden.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns trotz aller Bestimmungen und Einschränkungen auf einen spannenden Fußballnachmittag.

Heimspiel gegen Sportunion Reichenau

Am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, wird endlich wieder im heimischen Oskar Böhm Stadion Fußball gespielt. Zu Gast ist die Sportunion Reichenau mit ihrem Coach Philipp Pfister. Angepfiffen wird die Partie um 16:00 Uhr von Schiedsrichter Nurfet Dizdarevic aus Enns. Unser Reserve Team spielt wieder um 14:00 Uhr.

In der Abbruchsaison konnte Reichenau rund um Kapitän Reinhard Horner nur einen Sieg einfahren und fanden sich am Tabellenende wieder. In der aktuellen Saison hat Reichenau aber nach 6 gespielten Runden schon mehr Punkte am Konto als letzten Herbst.

Unser Gegner aus Reichenau kommt nach dem überlegenen Sieg in der letzten Runde gegen Alberndorf mit viel Selbstvertrauen in das Oskar Böhm Stadion und wird demnach für unser junges Team eine harte Nuß zu knacken. Unsere  Mannschaft ist jetzt auch schon zwei Spiele ungeschlagen, man kann also ein spannendes Match erwarten.

Das letzte Duell im Herbst 2019 konnte zuhause, nach einer fulminanten ersten Halbzeit mit vier Toren, mit 4:2 gewonnen werden. Generell steht die Statisik auf unserer Seite, von den letzten 11 Spielen wurde nur eines verloren, zehnmal ging man als Gewinner vom Platz. Mit durchschnittlich 4,3 Toren pro Spiel kann man auf ein Offensivspektakel beider Mannschaften hoffen.

Mageres Remis gegen SPG Pierbach/Rechberg

Trotz vieler hochkarätiger Einschussmöglichkeiten kamen unsere Jungs beim Spiel gegen die SPG Pierbach/Rechberg nicht über ein 1:1 hinaus.  Wegen einem deutlichen Chancenplus auf unserer Seite sind das leider zwei verlorene Punkte.

Im ersten Abschnitt begegneten sich beide Teams bei widrigen Wetterverhältnisse auf Augenhöhe und es ging torlos in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff durch den guten Schiedsrichter Klaus Edlmayr nahm das Spiel dann endlich Fahrt auf. Es dauerte aber bis Minute 68 ehe Neuzugang Mario Kloibhofer eine Flanke von Lukas Berger mit dem Kopf verwerten konnte. Seine Reaktion, nach dem Tor nicht zu jubeln, bedarf höchster Anerkennung, spielte er doch gegen seinen Ex-Verein.

Danach versäumte unsere Elf den Sack zuzumachen und so kam es wie es kommen musste: in der 76. Minute glich Christoph Reiter mit dem Kopf nach einer Standardsituation für die Heimischen aus. In der Nachspielzeit hatte man dann auch noch Glück, ein weiterer Reiter-Kopfball ging ganz knapp neben das Tor und so blieb es beim Unentschieden. Nächste Gelegenheit zum punkten gibt es kommenden Sonntag im Oskar Böhm Stadion. Zu Gast ist die Sportunion Reichenau.