Nach einem erfolgreichen Auftakt in der Vorwoche gegen die Kids der Askö Pregarten geht es am Freitag, den 11. September, um 16:30 Uhr gegen unsere Nachbarn aus Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau weiter. Die U10 rund um das Trainerteam Windischhofer Bruno und Raffetseder Michael möchte da an die Leistungen der Vorwoche anschließen und freut sich dabei auf zahlreiche Fans.
Sep. 07 2020
Heimspiel gegen Sandl
Nach dem spielfreien Wochenende geht es für unser Team am kommenden Freitag, den 11. September, mit der 5. Meisterschaftsrunde weiter. Gespielt wird im heimischen Oskar Böhm Stadion, der diesmalige Gegner ist der SV Sandl. Angepfiffen wird die Partie um 20:00 Uhr vom Unparteiischen Johann Mayr. Unsere Reserve-Team spielt bereits um 18:00 Uhr.
Das Spiel gegen Sandl ist für viele Akteure ein besonderes Spiel, da der Gegner mit Anton Schmalzer von einem Ex-Trainer der Union Unterweißenbach gecoacht wird. Unsere Gäste haben durch eine spielfreie Runde auch erst zwei Spiele in den Beinen, die Bilanz ist da bisher sehr ausgeglichen – einer klaren Niederlage gegen Unterweitersdorf steht ein überzeugender Sieg gegen die SPG Pierbach/Rechberg gegenüber.
Die Elf aus Sandl rund um Kapitän Dominik Hummel belegte in der Abbruchsaison den 11.Platz.
Nach dem leider nicht so erfolgreichen Saisonauftakt sind unsere Jungs natürlich heiß auf die ersten drei Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen im Herbst 2019 (bei der Einweihung der neuen Matchuhr) konnten wir mit einem 2:1 Heimsieg nach einem 0:1 Pausenrückstand für uns entscheiden. Die Statistik der letzten 9 Begegnungen spricht ebenfalls für uns, konnten von neun Spielen sechs gewonnen werden und man ging nur einmal als Verlierer vom Platz.
Gesponsert wird dieses Match von Gerhard Wiesinger Transporte & Baggerungen.
Sep. 03 2020
Bootcamp 3.0
Fitnessfans aufgepasst!
In Kürze startet wieder das indoor Boot Camp mit Peter Hollaus in der Turnhalle der Mittelschule.
Bitte um rasche Anmeldung, da nur noch wenige Plätze verfügbar sind.
Aug. 31 2020
Verpatzter Start in die neue Saison
Einen klassischen Fehlstart legt unser Team in der neuen Saison hin: man stand auch am Freitagabend gegen unsere Gäste aus Unterweitersdorf mit vielen Eigenfehlern von Anfang an auf verlorenem Posten. Für dieses Spiel hatte man sich einiges vorgenommen, aber leider war es Reichhör mit seinem Tor in der 6. Minute, der die Gäste jubeln lies.
Durch einen verwandelten Foulelfmeter von Ahorner und ein schön herausgespieltes Tor kurz vor der Halbzeit stellte der frischgebackene Tabellenführer endgültig die Weichen auf Sieg. In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel offensiver und giftiger – durch einen Traumfreistoß in das Kreuzeck durch Markus Hackl konnte man noch Hoffnung schöpfen, ein Lattenknaller einige Minuten danach durch Benjamin Stellnberger fand leider nicht ins Ziel. Im Gegenzug gelang durch den quirligen Akacsos die endgültige Entscheidung für die Gäste. Die restlichen drei Gegentore in den letzten 10 Minuten waren nur noch Draufgabe.
Für die Heimischen traf noch nach einer schöner Einzelaktion unser Neuzugang Mario Kloibhofer, für die Gäste waren Schuh und nochmals Akacsos erfolgreich Damit war die bittere 2:6 Heimniederlage besiegelt.
Das kommende spielfreie Wochenende und die damit verbundene Pause kommt zum idealen Zeitpunkt um die Akkus wieder aufzuladen. Nächstes Spiel findet wiederum am Freitag, den 11. September, im Oskar Böhm Stadion statt – Gegner ist Sandl, die von Anton Schmalzer gecoacht wird.
Aug. 26 2020
Zweites Heimspiel gegen Unterweitersdorf
Am kommenden Freitag, den 28. August, steigt das zweite Heimspiel. Gegner ist dieses Mal die Union Unterweitersdorf. Um 20:00 Uhr wird diese Flutlichtpartie vom Unparteiischen Mag. Damir Hamzic angepfiffen. Unsere Reserve startet bereits um 18:00 Uhr.
Unsere Gäste aus Unterweitersdorf sind mit zwei Siegen gegen Sandl und Alberndorf perfekt aus den Startlöchern gekommen und lächeln gemeinsam mit Neumarkt und Reichenthal von der Tabellenspitze.
Im vergangengen Herbst schloss man die Hinrunde mit dem 8. Platz ab.
Nach dem nicht so erfolgreichen letzten Wochenende ist unser Team wieder um Punktezuwachs bemüht, jedoch haben wir mit Unterweitersdorf eine harte Nuß zu knacken.
Das letzte Spiel gegeneinander konnte im Herbst 2019 mit einem 1:0 Heimsieg gewonnen werden. Die Statistik steht hierbei ebenfalls auf unserer Seite, von den letzten 11 Begegnungen konnten 8 gewonnen werden, nur zweimal ging man als Verlierer vom Platz. Mit einem Torschnitt von 3,9 Toren pro Spiel kann man sich ein spannendes und torreiches Spiel erwarten.
Aug. 21 2020
Voten – deine tägliche Stimme für Christian Haslinger – Voten
Es ist wieder soweit – das Voten für den Ehrenamtspreis des Sportlandes Oberösterreich hat begonnen. Dieses Jahr haben wir unseren langjährigen Funktionär und Trainer Christian Haslinger nominiert.
Christian ist immer für die Union und seine Mannschaft da – nimm auch du dir täglich kurz Zeit und gib deine Stimme für ihn ab. Wir sind sehr stolz so eine engagierte und tatkräftige Unterstützung in unserem Verein zu haben und möchten uns mit der Nominierung ganz herzlich bei Christian bedanken!
So funktionierts:
Unter www.tips.at/ehrenamt und www.nachrichten.at/ehrenamt kannst du parallel täglich bis 30. September 2020 für Christian voten.
Der Bezirkssieger mit den meisten Stimmen wird auch Landessieger.
Wir sagen „DANKE“ für deine tägliche Stimme!
Aug. 20 2020
Auswärtsspiel gegen SPG Windhaag/Leopoldschlag
Nach dem positiven Auftakt gegen Kefermarkt folgt am Samstag, den 22. August, das nächste schwere Spiel. Gegner ist dieses Mal die im letzten Jahr neu gegründete SPG Windhaag/Leopoldschlag. Die Elf rund um Trainer Andreas Kralik lag in der Abbruchsaison an 10. Stelle der 2. Klasse Nordmitte.
Spielbeginn ist für die Kampfmannschaft 17:00 Uhr, unsere Reserve spielt bereits um 15:00 Uhr. Spielort ist die herrliche Anlage in Windhaag bei Freistadt, das Waschenberg Stadion. Schiedsrichter der Begegnung ist Klaus Edlmayr aus Hagenberg.
Die SPG hat ihr Auftaktmatch 1:2 gegen die Union Alberndorf verloren. Unsere Elf will wie letztes Jahr die 3 Punkte mit nach Hause nehmen – nach einer intensiven Partie gelang damals ein 3:2 Sieg.
Aug. 17 2020
Punkteteilung zum Auftakt
Mit einem torlosen Unentschieden startete unsere Mannschaft in die Meisterschaft 2020/2021. Gegner beim ersten Spiel im Oskar Böhm Stadion war, wie letzte Saison, die Union Kefermarkt. Die Gäste rund um Trainer Wolfgang Hörmedinger und den beiden starken Neuzugängen Durica und Kucera wollen am Ende der heurigen Saison in der vorderen Tabellenregion platziert sein und daher war dieser Punkt ein gewonnener Punkt für unsere junge Elf.
Die Anfangsphase war auf beiden Seiten von Nervosität geprägt, im Laufe der ersten Halbzeit übernahmen aber die Heimischen die Kontrolle über dieses Spiel. Im zweiten Spielabschnitt wurde je eine Großchance nicht genützt und darum blieb es nach 90 hoch interessanten Spielminuten bei der gerechten Punkteteilung.
Union Kefermarkt trifft in der nächsten Runde auf eigener Anlage auf die Sportunion Reichenau ohne den gesperrten Hofreiter der in der 80.Spielminute mit Gelb/Rot vorzeitig unter die Dusche musste.
Unsere nächste Chance auf Punktezuwachs findet am Samstag, 22.August gegen die SPG Windhaag/Leopoldschlag statt, Spielbeginn in Windhaag ist um 17h. Die Elf von Trainer Andreas Kralik verlor das Auftaktspiel gegen Alberndorf mit 1:2