Gesamter Fußball-Spielbetrieb wird ausgesetzt!

Es geht Schlag auf Schlag!

Nachdem der Nachwuchsbetrieb schon eingestellt wurde, wird jetzt auch aufgrund der jüngsten Entwicklungen der gesamte Fußball-Spielbetrieb ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt. 

„Mit dieser Maßnahme möchte der österreichische Fußball seiner Verantwortung als größter Sport-Fachverband des Landes nachkommen und seinen Beitrag im Sinne der Gesellschaft und der Gesundheit aller Menschen in unserem Land leisten. Wir hoffen, dass wir den Spielbetrieb bald wieder aufnehmen können, aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.

Auf www.oefb.at/corona werden die aktuellsten Meldungen zu Covid-19 im heimischen Fußball gesammelt.

Nachwuchsspiele sowie -training bis auf weiteres ausgesetzt!

Aufgrund der jüngsten Ereignisse in Österreich werden alle Nachwuchsspiele vom OÖ Fußballverband bis auf weiteres ausgesetzt!

Die Nachwuchsleiter der Spielgemeinschaft Mühlviertler Alm aus Königswiesen, Pierbach und Unterweißenbach haben darüber hinaus gemeinsam entschieden, dass auch sämtliche Trainingseinheiten der Nachwuchskicker bis auf weiteres nicht stattfinden werden.

Wir möchten somit einen Beitrag leisten das Virus Covid-19 einzudämmen.

Teilnahme an der Blutspendeaktion der BezirksRundschau

Union geht mit gutem Beispiel voran 😀🚑

Teilnahme an der Blutspendeaktion der BezirksRundschau von einigen Mitgliedern des Union Vorstandes!

Renkerl Schnapsen am 29. März

Am Sonntag, den 29. März, findet ab 14:00 Uhr in Koni’s Cafe in Königswiesen das Renkerl-Schnapsen statt. Eine Karte kostet € 5,- und ist in Koni’s Cafe bzw. bei allen Fußball Spielern erhältlich.

Der Erlös kommt der Fußball-Nachwuchs-SPG Mühlviertler Alm zu Gute.

2. Platz MV-Alm Eisstockmeisterschaft

Am Samstag, den 15. Februar, fand die Mühlviertler Alm Eisstockmeisterschaft in Weitersfelden statt. Nach dem Sieg im vorigen konnte unsere Mannschaft auch heuer wieder eine Top-Platzierung einfahren.  Punktegleich mit Kaltenberg aber leider mit einer etwas schlechteren Quote erreichte man den sehr guten 2. Platz von 9 Mannschaften.

Die Union Unterweißenbach wurde vertreten durch Stock Sektionsleiter Johann Wahlmüller, Alois Kreindl, Erwin Hausleitner und Obmann Harald Tober.

Eine gelungene Ballnacht

Gut gelaunt und bei bester Stimmung zeigten sich die zahlreichen Gäste beim Unionball 2020. Es war ein Abend der besonderen Klasse, einfach AMAZING, einzigartig, großartig, unglaublich, fantastisch, toll, spitze … so soll eine gelungene Ballnacht sein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band „Romax… feel the Musik“.

Die Eröffnungspolonaise sowie die Mitternachtseinlage waren wieder etwas ganz besonderes. Die Sekt- und Cocktailbar war stets gut besucht und lud zum Verweilen ein. Um einen Schnappschuss mit der Fotobox machen zu können, musste man sogar lange Warteschlangen in Kauf nehmen.

Danke an alle Mitwirkenden bei der Polonaise und der Mitternachtseinlage. Ebenso möchten wir uns beim Organisationsteam sowie bei allen, die Mitgeholfen haben herzlich bedanken.

Viel Spaß beim Bestaunen der unzähligen Fotos dieser Ballnacht und den Schnappschüssen mit der Fotobox.

Unionball „The Amazing Show 2020“

Am Samstag, den 25. Jänner 2020 findet der traditionelle Unionball im Hotel Fürst statt. Dazu laden wir alle herzlich ein.

Mit dem Motto „The Amazing Show 2020“ möchten wir wieder etwas ganz Besonderes bieten Einfach AMAZING, einzigartig, großartig, unglaublich, fantastisch, toll, spitze, …. so soll dieser Ball in Erinnerung bleiben.

Der Ball wird um 20.30 Uhr mit der Polonaise eröffnet. Danach wird uns die Band „Romax… feel the Musik“ durch die Ballnacht musikalisch begleiten.

Weiters gibt es eine Sekt- und Cocktailbar, zahlreiche Preise bei der Tombola und eine atemberaubende Mitternachtseinlage. Bei der Fotobox können wieder unzählige Schnappschüsse mit Freunden geknipst werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Kinder Mobility-Training

Fußball-Bandenzauber 2020

Der 3.Bandenzauber 2020 in Unterweißenbach ist Geschichte. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lag für die Organisatoren die Latte heuer sehr hoch. Aber das Team und die unzähligen freiwilligen Helfer rund um die Veranstalter Hubert Nötstaller und Christian Haslinger meisterten die Aufgabe an diesem Wochenende mit bravour.

Bei den kleinsten waren alle Mannschaften Sieger, beim U9 Turnier gibt es keine Tabelle, den besten Torschützen stellte mit Noel Brunner die Heimmannschaft aus Unterweißenbach.

Bei der U11 konnte sich im Finale die Mannschaft aus Wartberg gegen die SPG Mühlviertler Alm mit 1:0 durchsetzen, Torschützenkönige wurden gleich 3 Spieler aus diesen zwei Teams. Mit je 5 geschossenen Toren wurden seitens Wartberg Tobias Rammer und Samuel Bagheri und von der SPG Fabio Himmelbauer prämiert.

Beim U12 Turnier waren im Finale unsere Niederösterreichischen Freunde aus Arbesbach und Langschlag unter sich. Arbesbach siegte schließlich mit 3:2, Bester Torschütze wurde, wie schon die letzten 2 Jahre davor, Bastian Hahn aus Arbesbach mit 12 Toren.

Das U13 Finale wurde in einer spannenden Partie erst kurz vor Ende entschieden, Naarn erzielte den 1:0 Siegestreffer Sekunden vor dem Schlusspfiff gegen den starken Finalgegner von der SPG Weitersfelden/Kaltenberg/Liebenau. Torschützenkönige mit 5 Toren waren Lorenz Huber (Union Schönau) und Noah Huber (Union Naarn).

Die Oldies aus Königswiesen siegten gegen die Alterskollegen der Mannschaft Müviertl Mix in der Verlängerung mit 3:2. Die beiden Teams waren verdient im Finale, hatten sie doch viele ehemalige Landesliga- und Bezirksliga-Spieler in ihren Reihen, die ihre ganze Klasse aufblitzen liesen.

Beim Ortskaiser gab es heuer wieder eine Wachablösung, Titelverteidiger AS Koma mit einem gefühlten Champions-League Kader wurden nur dritte, Ortskaiser 2020 wurde die Mannschaft Hängematten Hoppers. Sie konnten sich im Finale gegen Holzbein Kiel mit 1:0 durchsetzen. Die Ehrungen gingen an Michael Wahlmüller und Stefan Ebner die sich gemeinsam die Torjägerkrone holten, Bester Tormann war Christoph Diesenreither und bester Spieler Lukas Kern.

Die Union Unterweißenbach bedankt sich recht herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, bei allen Sponsoren und bei den freiwilligen Helfern. Bis zum nächsten Jahr, wenn es heißt 4.Bandenzauber 2021 in Unterweißenbach.

Bildergalerie U9

Bildergalerie U11

Bildergalerie U12

Bildergalerie U13

Bildergalerie Oldies

Bildergalerie Ortskaiser

Eltern-Kind-Turnen

Die Sektion Fitness freut sich darüber, ein weiteres Programm anbieten zu können. Demnächst startet wieder das Eltern-Kind-Turnen.

Anmeldung bitte direkt bei Manuela Lasinger oder Michaela Schaumberger.